Kostenloser Versand ✓ Schnelle Lieferung ✓ Offener Kauf 90 Tage. ✓Kostenlose Rücksendungen

KEKSE

KEKSE

Nordic24.se, Schweden, schützt Ihre Privatsphäre und sammelt nicht mehr Informationen, als für die Bearbeitung Ihrer Bestellung erforderlich sind. Wir verkaufen oder geben Ihre Daten niemals ohne gesetzliche Grundlage an Dritte weiter. Durch den Einkauf bei Mit Nordic24.se akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinie und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Nordic24.se ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich, die Sie uns als Kunde zur Verfügung gestellt haben. Die folgenden Informationen geben einen Überblick darüber, wie wir Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) speichern und verarbeiten. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@Nordic24.se

Was sind personenbezogene Daten?

Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die direkt oder indirekt einer natürlichen Person zugeordnet werden können, beispielsweise Name und Telefonnummer.

Welche personenbezogenen Daten speichern wir über Sie? Warum und wie lange werden sie gespeichert?

Zur Abwicklung Ihrer Bestellung und Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung (Kundenservice) speichern wir Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Ihre Kaufhistorie.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet, um Ihre Bestellung abwickeln zu können und in den Fällen, in denen Sie Newsletter oder Werbeangebote angefordert haben, um das Marketing an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen zu können.

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie wir eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, beispielsweise zur Erfüllung des zwischen uns geschlossenen Vertrags oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, beispielsweise nach dem Rechnungslegungsgesetz.

Im Zusammenhang mit einem Kauf werden Ihre personenbezogenen Daten zur Vertragsabwicklung mit Ihnen verarbeitet. Marketing, Kampagnen und ähnliche Mailings erfolgen mit Ihrer Einwilligung. Sie können sich jederzeit von unseren Mailings abmelden.

Welche Informationen werden über Sie weitergegeben und zu welchem Zweck?

  • Zahlungsanbieter: Bei Einkäufen werden Informationen an unseren Zahlungsanbieter weitergegeben. Gespeichert werden Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wenn Sie sich für die Zahlung per Rechnung entscheiden, wird zusätzlich die Sozialversicherungsnummer beim Zahlungsanbieter gespeichert. Die Informationen werden gespeichert, um den Kauf abschließen zu können und um die Parteien vor Betrug zu schützen. Die von uns genutzten Zahlungsanbieter (Zahlungsdienste) sind: Klarna.
  • Versandunternehmen: Um Ihre Bestellungen auszuliefern und unseren Vertrag abzuschließen, müssen wir bestimmte Informationen an das Versandunternehmen weitergeben. Dem Versandunternehmen werden Vorname, Nachname und Adressdaten für die Lieferung mitgeteilt. Zur Benachrichtigung können auch E-Mail-Adresse und/oder Mobiltelefonnummer an das Versandunternehmen weitergegeben werden. Die Versandunternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind: Postnord, DHL.
  • Newsletter: Wenn Sie sich entschieden haben, unseren Newsletter zu abonnieren, werden Ihr Vor- und Nachname sowie Ihre E-Mail-Adresse an unseren Newsletter-Anbieter weitergegeben. Dies dient dazu, Sie zu Marketingzwecken mit Informationen und Angeboten auf dem Laufenden zu halten. Für den Newsletterversand nutzen wir MailChimp.
  • Marketing: Damit Sie als Kunde ein möglichst relevantes und passendes Erlebnis erhalten, werden die personenbezogenen Daten an die von uns genutzten Marketingdienste weitergegeben, beispielsweise Google, Facebook und Instagram.

Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung und Vergessenwerden.

Sie haben das Recht, Auszüge aus allen Informationen zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben. Auszüge werden elektronisch in einem lesbaren Format geliefert. Sie haben außerdem das Recht, von uns die Aktualisierung fehlerhafter Informationen oder die Ergänzung unvollständiger Informationen zu verlangen.

Sie können jederzeit die Löschung der Sie betreffenden Daten verlangen. Es gibt wenige Ausnahmen vom Recht auf Löschung, etwa wenn die Daten aufbewahrt werden müssen, weil wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen (z. B. nach dem Rechnungslegungsgesetz).

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwenden Industriestandards wie SSL/TLS und Einweg-Hash-Algorithmen, um sensible Informationen wie persönliche Daten und Passwörter auf sichere Weise zu speichern, zu verarbeiten und zu kommunizieren.

Was sind Cookies und warum verwenden wir sie?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert und von dort bei späteren Besuchen der jeweiligen Website abgerufen werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, und helfen uns, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen gleichzeitig ein verbessertes Kundenerlebnis zu bieten. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen.

Cookies helfen uns dabei, relevantes Marketing für Sie als Kunden auszurichten, was bedeutet, dass Sie möglicherweise Produktwerbung von INF erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen.

Welche Cookies verwenden Nordic24.se ?

Grundfunktionalität

Nordic24.se verwendet Cookies, damit grundlegende Funktionen auf der Website funktionieren, wie z. B. der Warenkorb, die Kasse usw.

Werbung und Marketing

  • Google-Anzeigen: Werbung bei Google
  • Facebook-Werbung: Passt den Anzeigeninhalt im Marketing- und Anzeigenmanager von Facebook an
  • Instagram: Werbung auf Instagram über Facebook 

Analysedienste

  • Google Analytics: Analyse, wie Besucher unsere Website nutzen und um analysieren zu können, was Besucher auf der Seite tun.

Cookies löschen oder deaktivieren

Sie können Cookies ganz einfach über den Browser von Ihrem Computer oder Mobilgerät löschen. Anweisungen zum Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie in der Option „Hilfe“ in Ihrem Browser. Sie können Cookies deaktivieren oder jedes Mal eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein neues Cookie an Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät gesendet wird. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können, da diese für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind.

Sonstig

Wir behalten uns das Recht vor, Druckfehler zu machen und ohne vorherige Ankündigung Änderungen an der Website vorzunehmen.

 

Zuletzt aktualisiert am 18.10.2023